Die Schöpfende PORTRAIT – Mit ihrem auffallend durchdachten Kleidungsstil könnte Katja Peter einer ihrer eigenen Illustrationen entsprungen sein. Hinter dem perfekten Erscheinungsbild steckt jedoch ein verletzlicher, analytischer, aber auch humorvoller Geist. [weiterlesen…]
Der Schamane PORTRAIT – Er gleicht einem lodernden Feuer, spricht wie ein Wasserfall und wäre einst fast selbst verglüht. Franco Sesa, Musiker und Heiler in der chinesischen Medizin, hat mit seiner Intensität schon manch ein Gegenüber überfordert. [weiterlesen…]
Die verstrickte Geniesserin FOOD – Dominique Kähler alias Madame Tricot strickt Esswaren, kocht nur gesunde Speisen und freut sich über makabren Humor. Besuch in der Welt der echten und falschen Lebensmittel. [weiterlesen…]
Wo London lebt London – Die britische Hauptstadt hat mehr zu bieten als nur Shopping, Museen und imperiale Architektur. Ein Besuch der unbekannten Seiten Londons. [weiterlesen…]
Die Kamera isst mit Food – Millionen Nutzer sozialer Online-Netzwerke posten täglich Bilder ihrer Food-Kreationen. Die Portale gewinnen Einfluss auf unser Essverhalten.
Im Rausch London – Den Briten spricht man bekanntlich eine eher unterkühlte Natur zu. In ihren Emotionen wirken sie zurückhaltend, wenn nicht verschlossen. Selbst [weiterlesen …]
Das windschiefe Vergessen London, Highgate Cemetery – Steinerne Engel, still und sanft den eigenen Zerfall erduldend, während Wind und Wetter an ihrer Integrität nagt, sich [weiterlesen …]
De-Revolution London – Ist es nur ein unheimlicher Zufall? Oder haben die Aussteller den Gezeitenwechsel vorausgeahnt? Egal wie, der Zeitpunkt für eine Ausstellung [weiterlesen …]
Buddha und die Geister Bagan, Burma – Buddha lächelt. Buddha sinniert. Buddha meditiert. Buddha sitzt, ruht und stirbt. Abermillionen von Pagoden, rostbraunsteinern, gräulich irden, steinern und [weiterlesen …]
Punk’s not dead London – Für viele Aussenstehende war Punk meist nur eine Modeerscheinung. Halb fasziniert, halb abgestossen von den unheimlichen Gestalten in schrägen, zerschlissenen [weiterlesen …]
Kathedrale des Konsums Los Angeles – Ein akustischer Hall wie in einer gothischen Kirche. Das zelestial verwobene Flüstern, geisterhaft durch die gläserne Halle sirrend – [weiterlesen …]